Willkommen im Club

Willkommen im Club

Willkommen im Club - so lautet die Begrüßung für jedes neue Mitglied in einem Bücherclub.

Doch was passiert im Bücherclub eigentlich? Meist treffen sich hier Gleichgesinnte, also Leseratten, und diskutieren über die gelesenen Bücher. Neue Bücher werden ebenfalls vorgestellt und man kann so überlegen, welches Buch im Bücherclub als nächstes gelesen werden soll. Ziel ist es, einen regen Austausch mit anderen zu haben.

Doch viele Bücherclubs dieser Art gibt es heute nicht mehr. Sie werden oft im privaten, kleinen Rahmen abgehalten und es gibt nur wenige Teilnehmer, die sich meist schon über viele Jahre hinweg kennen.

Alternativ zu dieser klassischen Variante des Bücherclubs kann man sich darunter auch eine andere Variante vorstellen. Bei dieser trifft man sich in regelmäßigen Abständen, um alte und/oder ausgelesene Bücher zu tauschen - völlig kostenfrei und ohne Verpflichtungen. Wichtig ist nur, dass man regelmäßig zusammenkommt und sich unterhalten kann.

 

Willkommen im Club - der Reiseclub

Doch nicht nur beim Bücherclub heißt es regelmäßig Willkommen im Club. Auch gibt es immer mehr Reiseclubs. Bei ihnen kann man den so genannten Cluburlaub buchen.

Dort kümmert sich der Reiseveranstalter um alles, von der Unterkunft über die Unterhaltung der Gäste bis hin zur Verpflegung reicht das Angebot. Im Reiseclub gibt es dann oft noch spezielle Angebote nur für die Mitglieder des Clubs, die je nach Anbieter variieren können. Spezielle Partys, Veranstaltungen oder die Kinderbetreuung, die im Reisepreis mit enthalten ist, können damit gemeint sein.

 

Willkommen im Club - im Musikclub

Die bekanntesten Clubs, in denen es heißt Willkommen im Club, sind wohl die Musikclubs. Die großen Diskotheken, teils aber auch kleinere Bars, versuchen sich als Musikclub und sprechen dabei eine klare Zielgruppe an. Türsteher entscheiden, wer rein kommt und wer nicht. Oft werden auch Mottopartys veranstaltet, wie eine Beach-Party. Dann ist es Pflicht, im Strand-Outfit zu erscheinen. Wer in Alltagskleidung auftritt, kann den Gruß Willkommen im Club allerdings oft nicht vernehmen.